Aktuelles

30. März 2023

Schule am Sportpark spendet 1.250 Euro für Erdbebenopfer

Betrag an den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes übergeben

Weiterlesen »
27. März 2023

Ehrenamtliche Sprachmittler von diplomierter Dolmetscherin geschult

Rotes Kreuz verfügt über rund 20 Laiendolmetscher

Weiterlesen »
27. März 2023

Iss was?! Wenn essen zum Problem wird

Die DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen lädt zu einem Vortrag über Essstörungen ein

Weiterlesen »
27. März 2023

Beste Plätze bei Aufgaben im Kreiswettbewerb belegt

Jugendrotkreuz aus Reichelsheim überzeugt mit Wissen und Können

Weiterlesen »
27. Februar 2023

Junge Selbsthilfe: Weg vom Tabak

„In Deutschland greifen mehr junge Menschen zu Zigaretten und anderen Tabakprodukten. Im Jahr 2022 stieg der Anteil der Raucherinnen und Raucher unter den 14- 17-Jährigen sprunghaft an und stieg auf 15,9 Prozent in dieser Altersgruppe.“  Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Deutschen Befragung über das Rauchverhalten (DEBRA). Im Vorjahr wurden lediglich 8,7 Prozent gemessen. 

Weiterlesen »
27. Februar 2023

DRK informiert über Notrufsysteme

Über die vielfältigen Möglichkeiten unterschiedlicher Notrufgeräte informiert am Donnerstag, den 16. März, im evangelischen Gemeindehaus am Rathausplatz 3 in Reichelsheim im Rahmen des Frauenfrühstücks von 9 bis 11 Uhr Berater Franz Müller vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Erbach.

Weiterlesen »
22. Februar 2023

Pädagogischen Mitarbeiter (m/ w/ d) für die Beratungsstelle Migration und Integration

Wir suchen für unser Beratungs- und Informationszentrum in Erbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Pädagogische*n Mitarbeiter*in für die Beratungsstelle Migration und Integration

im Umfang von 10 Std. in Teilzeit oder als Midi-Job befristet bis Dezember 2023

Weiterlesen »
20. Februar 2023

Was tun, wenn Spielen und Zocken chronisch werden?

Philip Woitas nimmt seine Beratungstermine jeden Montag von 13 bis 15 Uhr im Suchthilfezentrum des Roten Kreuzes an der Bahnstraße 43 wahr. Telefonisch kann man ihn unter Tel. 0152 / 591 86554 erreichen. Auch über die E-Mail: gluecksspielsucht@awo-bergstrasse.de ist eine Kontaktaufnahme möglich. Es besteht selbstverständlich Schweigepflicht.

Weiterlesen »
16. Februar 2023

DRK-Krisenintervention und Notfallseelsorge werden unter einem Dach koordiniert

Die Notfallseelsorge und Krisenintervention des Odenwaldkreises in Erbach ist seit fast 25 Jahren ein fester Bestandteil der Rettungskette und leistet bei vielen Einsätzen erste Hilfe für die Psyche und Seele der Betroffenen oder deren Angehörigen. Zukünftig arbeiten die kirchlich geprägte Notfallseelsorge und die Krisenintervention des Rotkreuz-Kreisverbandes über einen neuen Kooperationsvertrag unter einem Dach zusammen. Auch die Nachsorge für Einsatzkräfte ist hier angebunden.

Weiterlesen »
14. Februar 2023

Rotes Kreuz unterrichtet junge Leute über die Gefahren von Suchtmitteln

Mit dem Projekt „Durchblick“ ist die DRK-Fachstelle für Suchtprävention an Schulen zu Gast

Weiterlesen »
1 2 3 4 36