Schule am Sportpark spendet 1.250 Euro für Erdbebenopfer
Betrag an den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes übergeben
Betrag an den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes übergeben
Rotes Kreuz verfügt über rund 20 Laiendolmetscher
Die DRK-Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen lädt zu einem Vortrag über Essstörungen ein
Jugendrotkreuz aus Reichelsheim überzeugt mit Wissen und Können
„In Deutschland greifen mehr junge Menschen zu Zigaretten und anderen Tabakprodukten. Im Jahr 2022 stieg der Anteil der Raucherinnen und Raucher unter den 14- 17-Jährigen sprunghaft an und stieg auf 15,9 Prozent in dieser Altersgruppe.“ Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Deutschen Befragung über das Rauchverhalten (DEBRA). Im Vorjahr wurden lediglich 8,7 Prozent gemessen.
Die Notfallseelsorge und Krisenintervention des Odenwaldkreises in Erbach ist seit fast 25 Jahren ein fester Bestandteil der Rettungskette und leistet bei vielen Einsätzen erste Hilfe für die Psyche und Seele der Betroffenen oder deren Angehörigen. Zukünftig arbeiten die kirchlich geprägte Notfallseelsorge und die Krisenintervention des Rotkreuz-Kreisverbandes über einen neuen Kooperationsvertrag unter einem Dach zusammen. Auch die Nachsorge für Einsatzkräfte ist hier angebunden.
Mit dem Projekt „Durchblick“ ist die DRK-Fachstelle für Suchtprävention an Schulen zu Gast
Auf die wichtige Bedeutung der Notrufnummer 112 weisen hier Rettungssanitäter Marc Dammrau (links) und Notfallsanitäter Frederic Neff hin. (Foto: Michel Lang / DRK Odenwaldkreis)
Rotes Kreuz begeht im Jahr 2023 zwei Jubiläen
Wir setzen auf einen fairen und familiären Umgang miteinander – denn nur so ist ein Lernen auf Augenhöhe möglich. Wir fördern deine persönliche Entwicklung und bieten dir umfangreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung deines Arbeitsplatzes und deiner Fortbildung. Verbesserungsvorschläge werden bei uns im Team honoriert!