Krisenintervention und Notfallseelsorge zu Gast im Erlebniscafé
|

Krisenintervention und Notfallseelsorge zu Gast im Erlebniscafé

Rotes Kreuz informiert Generation Plus über deren Arbeit Vorbei sind die Zeiten als der DRK-Rettungsdienst wegen Folgealarmierung nach einer erfolglosen Reanimation die geschockten Angehörigen alleine lassen musste und lange ist es her, dass die Teams, meistens gemeinsam mit der Polizei, Todesnachrichten überbrachten. Für diese und andere Aufgaben der Betreuung nach schlimmen Traumata darf man  seit…

DRK-Krisenintervention und Notfallseelsorge werden unter einem Dach koordiniert

DRK-Krisenintervention und Notfallseelsorge werden unter einem Dach koordiniert

Die Notfallseelsorge und Krisenintervention des Odenwaldkreises in Erbach ist seit fast 25 Jahren ein fester Bestandteil der Rettungskette und leistet bei vielen Einsätzen erste Hilfe für die Psyche und Seele der Betroffenen oder deren Angehörigen. Zukünftig arbeiten die kirchlich geprägte Notfallseelsorge und die Krisenintervention des Rotkreuz-Kreisverbandes über einen neuen Kooperationsvertrag unter einem Dach zusammen. Auch die Nachsorge für Einsatzkräfte ist hier angebunden.