Zwei Sanitätshelfer und eine Sanitätshelferin knien um eine weitere Sanitätshelferin und drücken einen Verband auf eine geschminkte Wunde an ihrem Arm.

Sanitätshelfer für den Notfall weitergebildet

Rotes Kreuz kann sich auf Ehrenamt verlassen Kürzlich haben beim Rotkreuz-Kreisverband in Erbach 16 ehrenamtliche Helfer aus verschiedenen DRK-Bereitschaften im Odenwaldkreis ihre alle zwei Jahre verpflichtende Fortbildung für Sanitätshelfer absolviert. Ausbilder Jan Müller hatte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fachlich mit der Handhabung von diversem Verbandsmaterial vertraut gemacht, erläutert, wie man spezielle Techniken der Blutstillung bei…

Krisenintervention und Notfallseelsorge zu Gast im Erlebniscafé
|

Krisenintervention und Notfallseelsorge zu Gast im Erlebniscafé

Rotes Kreuz informiert Generation Plus über deren Arbeit Vorbei sind die Zeiten als der DRK-Rettungsdienst wegen Folgealarmierung nach einer erfolglosen Reanimation die geschockten Angehörigen alleine lassen musste und lange ist es her, dass die Teams, meistens gemeinsam mit der Polizei, Todesnachrichten überbrachten. Für diese und andere Aufgaben der Betreuung nach schlimmen Traumata darf man  seit…