Viele Einsätze im Zeichen der Menschlichkeit
Die Notfallseelsorge und Krisenintervention berichtet über ihre Aktivitäten in 2024.
Die Notfallseelsorge und Krisenintervention berichtet über ihre Aktivitäten in 2024.
Bestätigung des Vorstands nach Berichten über Aktivitäten und finanzielle Entwicklungen des Vorjahres.
Seit Februar 2024 gibt es mit Ulrike Klose ein neues Gesicht der Notfallseelsorge und Krisenintervention des Odenwaldkreises (NFS/KIT). Da zum Jahresende 2023 Lena Raubach (DRK) als Koordinatoren der NFS/KIT ausgeschieden ist, war es notwendig, diese Stelle durch das DRK nachzubesetzen.
Die Mitarbeitenden der Notfallseelsorge und Krisenintervention des Odenwaldkreises tragen neue Dienstkleidung
Rotes Kreuz sowie Krisenintervention und Notfallseelsorge trauern um Bärbel Roßner
Rotary Club Erbach-Michelstadt übergibt Spende zur Einsatzbetreuung
Die Notfallseelsorge und Krisenintervention des Odenwaldkreises in Erbach ist seit fast 25 Jahren ein fester Bestandteil der Rettungskette und leistet bei vielen Einsätzen erste Hilfe für die Psyche und Seele der Betroffenen oder deren Angehörigen. Zukünftig arbeiten die kirchlich geprägte Notfallseelsorge und die Krisenintervention des Rotkreuz-Kreisverbandes über einen neuen Kooperationsvertrag unter einem Dach zusammen. Auch die Nachsorge für Einsatzkräfte ist hier angebunden.