„Die 112 nur im akuten Notfall anrufen!“
Auf die wichtige Bedeutung der Notrufnummer 112 weisen hier Rettungssanitäter Marc Dammrau (links) und Notfallsanitäter Frederic Neff hin. (Foto: Michel Lang / DRK Odenwaldkreis)
Auf die wichtige Bedeutung der Notrufnummer 112 weisen hier Rettungssanitäter Marc Dammrau (links) und Notfallsanitäter Frederic Neff hin. (Foto: Michel Lang / DRK Odenwaldkreis)
Rotes Kreuz begeht im Jahr 2023 zwei Jubiläen
Wir setzen auf einen fairen und familiären Umgang miteinander – denn nur so ist ein Lernen auf Augenhöhe möglich. Wir fördern deine persönliche Entwicklung und bieten dir umfangreiche Möglichkeiten zur Mitgestaltung deines Arbeitsplatzes und deiner Fortbildung. Verbesserungsvorschläge werden bei uns im Team honoriert!
Bei uns im Odenwald genießt der DRK-Rettungsdienst ein hohes Ansehen in der Bevölkerung, bei Kliniken, Hausärzten sowie bei Polizei und Feuerwehr. Klarer Heimvorteil: Bei uns gelten weitreichende Erweiterte Versorgungsmaßnahmen (EVM), die sich an den Hessen-Algorithmen orientieren. Wir helfen sogar bei Umzug und Wohnungssuche, damit du dort arbeiten kannst, wo andere Urlaub machen!
Dich erwarten: 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich bis zu 4 Tage Sonderurlaub, Jahressonderzahlungen und der attraktive DRK-Rahmentarifvertrag. Erfahrungsstufen (Jahre) werden anerkannt! Mehrarbeit wird selbstverständlich vergütet – sei es durch bezahlte Überstunden, Gutscheine oder Extra-Prämien. Wem das alles noch nicht reicht, für den gibt es die Möglichkeit zur Übernahme bezahlter Nebentätigen (Funktionszulagen).
Im Rettungsdienst musst du dich auf dein Material verlassen können. Dich erwartet ein moderner Fuhrpark mit der aktuellsten Gerätetechnik. Du genießt zudem die Vorteile einer festen Wachbereichszuordnung und unsere Rettungswachen lassen hinsichtlich ihrer Ausstattung kaum Wünsche offen – selbstverständlich gibt es dort auch freies W-LAN für unsere Mitarbeiter.
Der Jahresdienstplan sieht ca. 42 Stunden pro Woche vor und lässt dir Raum, um dein Privatleben flexibel zu gestalten. Fitnessstudio oder Jobrad? Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement – die Angebote werden ständig ausgebaut. Du willst den C1-Führerschein? Gerne, die Kosten übernehmen wir!