Neues Angebot in der Suchtberatung
Die DRK-Suchtberaterinnen bieten nun eine neu entwickelte und erprobte Herangehensweise an, die familienorientiert arbeitet.
Die DRK-Suchtberaterinnen bieten nun eine neu entwickelte und erprobte Herangehensweise an, die familienorientiert arbeitet.
Am Dienstag, den 18. November, wird Teamleiter Manfred Leuthäußer ab 14.30 Uhr im „DRK-Erlebniscafé“ über die Möglichkeiten und Chancen sowie über die Weiterentwicklung diverser Notrufsysteme informieren.
Am Dienstag, den 18. November, wird um 18 Uhr der Dokumentarfilm „was uns bewegt“ in den Erbacher Lichtspielen gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Das Bild zeigt die stolzen Absolventen mit ihren Ausbildern. (Foto: DRK)
Am 28. Oktober 2025 findet ein Info-Abend für Menschen nach Fahrerlaubnisverlust wegen Alkohol und Drogen statt.
Am Montag, dem 27. Oktober 2025, findet von 17 bis 18 Uhr ein Online-Informationsabend über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) beim DRK statt.
Begünstigter bei der jüngsten Ausschüttung war auch der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes, der seinen Anteil zur Finanzierung der Seniorenarbeit einsetzen wird.
Am Dienstag, den 21. Oktober, informiert im Erlebniscafé des Roten Kreuzes in Erbach die Kreisvorsitzende Hiltrud Korb über die Arbeit des VDK (früher Verband der Kriegsbeschädigten Deutschlands, heute Sozialverband Deutschland) im Odenwaldkreis.
Im DRK-Erlebniscafé stellt Michael Lang sein „Lyrisches Skalpell“ vor
Am Dienstag, den 16. September, referiert eine zertifizierte Ernährungsberaterin im Erlebniscafé des Roten Kreuzes in Erbach.