„Mit Sicherheit bieten diese Systeme Sicherheit“

Rotes Kreuz informiert über Notrufsysteme
Am Dienstag, den 18. November, wird Teamleiter Manfred Leuthäußer ab 14.30 Uhr im „DRK-Erlebniscafé“ über die Möglichkeiten und Chancen sowie über die Weiterentwicklung diverser Notrufsysteme informieren.
Mit den verschiedenen Hausnotrufsystemen ist das Rote Kreuz jederzeit auf Knopfdruck für seine Kunden da. Man erfährt Sicherheit und Geborgenheit. Bei Bedarf wird schnelle sowie passende Hilfe veranlasst. Ein Hausnotruf mit zusätzlicher Satellitenortung ist ebenfalls möglich. Das System funktioniert im gesamten Odenwaldkreis. Somit bleibt die Selbständigkeit der Teilnehmer gewahrt.
Auch die Angehörigen können sich sicher sein, dass das Notwendige veranlasst wird. Zirka 2100 Kunden zeugen von der Kompetenz des DRK in diesem wichtigen Bereich der Daseinsfürsorge. Nach und zwischen den Ausführungen können jederzeit Fragen gestellt werden.
Das Erlebniscafé beim Roten Kreuz in Erbach ist ein Treffpunkt für Menschen, die sich zur sogenannten Generation Plus zählen. Das Lebensalter spielt dabei keine Rolle. Information, Aufklärung und Unterhaltung stehen im Vordergrund. Geöffnet hat das informative Erlebniscafé an ausgewählten Dienstagen von 14.30 bis 16.30 Uhr.
Die Räumlichkeiten an der Bahnstraße 43 (Eingang Alte Poststraße) können barrierefrei betreten werden. Die Besuche sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Gefördert wird das Treffen von der kreisstädtischen Schmitt-Lynker-Stiftung.
Unsere Dienstleistungen zum Thema
Erlebnis-Café
Bahnstraße 43 (barrierefreier Eingang in der Alten Poststraße um die Hausecke herum)
64711 Erbach
Ihre Ansprechpartnerinnen zum Erlebnis-Café
Beate Hauck und Katrin Schröder



