Unser Kreisverband aktiv im Odenwald
Eltern autistischer Kinder kann geholfen werden
Michèle Voigt, selbst Mutter eines autistischen Kindes, begleitet die Eltern oder andere Erziehungsberechtigte in der DRK-Selbsthilfegruppe beim Austausch, mit Unterstützung und Informationen.
Sicherheit auf dem Pausenhof und im Klassenzimmer
Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sind speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler, die bei Unfällen oder gesundheitlichen Problemen im Schulalltag als Ersthelfer zur Stelle sind.
Strategien gegen Einsamkeit und Suchtgefahr im Alter
Psychologin informiert im „Erlebniscafé“ des Roten Kreuzes
„Garantiert mobil!“ – Im Odenwaldkreis gibt ein kostengünstiges Angebot
Kürzlich war im Erlebniscafé des Roten Kreuzes in Erbach Till Hoffmann von der Odenwald Regionalgesellschaft (OREG) eingeladen und hat die etwa dreißig Gäste der „Generation…
„Blutspenden sind für die Krebstherapie unverzichtbar“
Anlässlich des Weltkrebstages am Dienstag, dem 4. Februar 2025, bittet der DRK-Blutspendedienst um rege Teilnahme an den im Vorfeld veröffentlichten Termine in den Kommunen des…
„Eins, zwei, drei und hoch das Bein“
Bestens besuchtes DRK-Erlebniscafé zum Sportprogramm Dass sich beim Roten Kreuz immer was bewegt, zeigten die Seniorinnen und Senioren am vergangenen Dienstag im Erlebniscafé des Wohlfahrtsverbandes…
Betroffene treffen sich zum Austausch
Die DRK-Selbsthilfegruppe trifft sich ab sofort jeden ersten Freitag im Monat in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr in Erbach im DRK-Selbsthilfezentrum
„Nehmen Sie Platz im Erlebniscafé!“
Rotes Kreuz informiert die Generation Plus – Neue Termine und Themen im Angebot
Stattliche Summe an von Großbrand geschädigte Familie übergeben
Rotes Kreuz sieht die eingegangenen Gelder als Zeichen der Menschlichkeit