Unser Kreisverband aktiv im Odenwald
Junge Selbsthilfe: Weg vom Tabak
„In Deutschland greifen mehr junge Menschen zu Zigaretten und anderen Tabakprodukten. Im Jahr 2022 stieg der Anteil der Raucherinnen und Raucher unter den 14- 17-Jährigen…
Was tun, wenn Spielen und Zocken chronisch werden?
Philip Woitas nimmt seine Beratungstermine jeden Montag von 13 bis 15 Uhr im Suchthilfezentrum des Roten Kreuzes an der Bahnstraße 43 wahr. Telefonisch kann man…
DRK-Krisenintervention und Notfallseelsorge werden unter einem Dach koordiniert
Die Notfallseelsorge und Krisenintervention des Odenwaldkreises in Erbach ist seit fast 25 Jahren ein fester Bestandteil der Rettungskette und leistet bei vielen Einsätzen erste Hilfe…
Rotes Kreuz unterrichtet junge Leute über die Gefahren von Suchtmitteln
Mit dem Projekt „Durchblick“ ist die DRK-Fachstelle für Suchtprävention an Schulen zu Gast
„Die 112 nur im akuten Notfall anrufen!“
Auf die wichtige Bedeutung der Notrufnummer 112 weisen hier Rettungssanitäter Marc Dammrau (links) und Notfallsanitäter Frederic Neff hin. (Foto: Michel Lang / DRK Odenwaldkreis)
25 Jahre DRK-Sorgentelefon und 30 Jahre DRK-Angehörigengruppe
Rotes Kreuz begeht im Jahr 2023 zwei Jubiläen