Volles Haus beim Erste-Hilfe-Vortrag Generation Plus

Rotes Kreuz mit Erlebniscafé auf Erfolgskurs
Bis auf den letzten Platz besetzt war das Erlebnis-Café des DRK Odenwaldkreis kürzlich beim Erste-Hilfe-Vortrag für die Generation Plus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über lebensrettende Maßnahmen und erhielten wichtige Tipps für den Notfall. Thematisch standen der richtige Notruf, das Verhalten bei einer bewusstlosen Person, Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie typische Notfälle wie Schlaganfall und Herzinfarkt im Mittelpunkt.
Geleitet wurde der Kurs von Adrian Knecht, der als Notfallsanitäter auf 20 Jahre Berufserfahrung zurückblickt. Diese Erfahrung ließ er gezielt einfließen, um den Zuhörerinnen und Zuhörern anschaulich und alltagsnah zu vermitteln, worauf es im Ernstfall wirklich ankommt. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, was wichtig ist und das möchte ich gerne weitergeben“, so Knecht vor der Veranstaltung. Obwohl er beim Roten Kreuz vor allem Kinder und Jugendliche ausbildet, war es Knecht ein persönliches Anliegen, dieses Training für die ältere Generation zu gestalten.
Die anschließende Fragerunde wurde umfänglich genutzt und der praxisnahe Nachmittag wurde mit Beifall gelobt.
Das DRK Odenwaldkreis vermittelt Menschen jeden Alters – vom Kindergarten bis zur Generation Plus – die notwendigen Fähigkeiten, um im Ernstfall helfen zu können.
Das Erlebniscafé beim Roten Kreuz in Erbach ist ein Treffpunkt für Menschen, die sich zur sogenannten Generation Plus zählen. Das Lebensalter spielt dabei keine Rolle. Information, Aufklärung und Unterhaltung stehen im Vordergrund. Geöffnet hat das informative Erlebniscafé an ausgewählten Dienstagen von 14.30 bis 16.30 Uhr.
Die Räumlichkeiten an der Bahnstraße 43 (Eingang Alte Poststraße) können barrierefrei betreten werden. Die Besuche sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Gefördert wird das Treffen von der kreisstädtischen Schmitt-Lynker-Stiftung.
Fragen und Anregungen? Melden Sie sich bei uns!
Erlebnis-Café
Bahnstraße 43 (barrierefreier Eingang in der Alten Poststraße um die Hausecke herum)
64711 Erbach
Ihre Ansprechpartnerinnen zum Erlebnis-Café
Beate Hauck und Katrin Schröder