Fachfrau für Heil- und Wildkräuter im DRK-Erlebniscafé

Ein weiteres Mal konnte das gut besuchte DRK-Erlebniscafé an der Bahnstraße in Erbach mit einem besonderen Programmpunkt viele interessierte Gäste anlocken. Dieses Mal stand alles im Zeichen der Natur: Dorisa Winkenbach aus Hemsbach, die seit mehr als 25 Jahren ihr umfangreiches Wissen über die vielfältige Welt der Kräuter an die Menschen weitergibt, war zu Gast. Sie hatte eine beeindruckende Auswahl an Pflanzen im Gepäck, die nicht nur für das Auge eine Freude waren, sondern auch in den lebendigen Vortrag auf anschauliche Weise einbezogen wurden.
Mit großer Begeisterung erklärte Frau Winkenbach die Verwendungsmöglichkeiten, den Nutzen und die beste Art der Verarbeitung ausgewählter Kräuter. Die Besucherinnen und Besucher hatten dabei nicht nur die Gelegenheit, den spannenden Ausführungen zu folgen, sondern die Pflanzen auch mit allen Sinnen wahrzunehmen: Sie durften daran riechen, die Blätter zwischen den Fingern zerreiben und die besonderen Aromen direkt erleben. Durch diese unmittelbare Begegnung mit den Kräutern wurde das Gehörte noch greifbarer und lebendiger.
Im Anschluss an diesen unterhaltsamen und zugleich sehr lehrreichen Vortrag wartete ein kulinarisches Highlight auf die Teilnehmenden. Gemeinsam wurden Kartoffeln gereicht, die in einem duftenden Kräutersud gekocht worden waren. Dazu gab es frischen Quark, verfeinert mit den eben noch vorgestellten Wild- und Heilkräutern, sowie Brot und Butter. So wurde der Nachmittag zu einem genussvollen Erlebnis, das nicht nur den Verstand, sondern auch den Gaumen ansprach.
Das Fazit ist eindeutig: Der Kräuternachmittag im Erlebniscafé war rundum gelungen und ein voller Erfolg. Die Gäste gingen bereichert nach Hause – mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Anregungen und dem Gefühl, der Natur ein Stück nähergekommen zu sein. Besonderer Dank gebührt Frau Dorisa Winkenbach für ihr großes Engagement und die Leidenschaft, mit der sie ihr Wissen weitergegeben hat.
Fragen und Anregungen? Melden Sie sich bei uns!
Erlebnis-Café
Bahnstraße 43 (barrierefreier Eingang in der Alten Poststraße um die Hausecke herum)
64711 Erbach
Ihre Ansprechpartnerinnen zum Erlebnis-Café
Beate Hauck und Katrin Schröder