DRK-Flugdienst

So erreichen Sie im Notfall den DRK-Flugdienst

+49 (0) 211 917499-39

Weitere Informationen finden sie auf der Internetseite des DRK-Flugdienstes:

Ihre Mitgliedschaft lohnt sich: mit dem DRK-Flugdienst

Ein plötzlicher Notfall im Ausland oder eine schwere Erkrankung im Inland kann schnell zur Belastungsprobe werden – organisatorisch, emotional und auch finanziell. Gut, wenn Sie sich auf den DRK-Flugdienst verlassen können.

Dank unserer Kooperation mit der BARMENIA Krankenversicherung a.G. bieten wir Ihnen einen verlässlichen Rückholschutz – weltweit und ohne Zusatzkosten: Als Fördermitglied im DRK-Kreisverband Odenwaldkreis sind Sie umfassend geschützt und profitieren automatisch von unseren umfangreichen Leistungen.

Wenn Sie im Ausland ernsthaft erkranken oder verletzt werden und mehrere Tage in einer Klinik behandelt werden müssen, organisieren wir Ihre Rückholung nach Deutschland – spätestens nach zwei Wochen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ärztinnen oder Krankenkassen den Transport für „notwendig“ halten – wir handeln, wenn Sie nicht mehr bleiben können oder wollen. Auch mitreisende Angehörige oder kindergeldberechtigte Kinder, die Hilfe benötigen, werden von uns bedacht. Wenn eine Heimreise mit normalen Verkehrsmitteln nicht mehr möglich ist, übernehmen wir bis zu 3.500 Euro der Kosten.

Medical Hotline mit Dolmetscher-Service & Medikamentenversand

Über unsere Medical-Hotline sprechen Sie direkt mit einer Ärztin oder einem Arzt, auf Wunsch auch per Videosprechstunde. Wir helfen bei Verständigungsproblemen mit medizinisch geschulten Dolmetscher*innen, unterstützen bei Fragen zu Medikamenten und organisieren gegebenenfalls auch die Nachsendung von Medikamenten, wenn etwas fehlt. Außerdem geben wir Ihnen verlässliche Informationen zur medizinischen Versorgung vor Ort.

Auch innerhalb Deutschlands lassen wir Sie nicht allein

Wenn Sie nach einem Krankenhausaufenthalt innerhalb Deutschlands nicht auf eigene Faust heimkehren können und keine Hilfe von der Krankenkasse bekommen, übernehmen wir die Organisation – und kümmern uns um den Transport nach Hause. Voraussetzung für den Rücktransport ist ein vorausgegangener stationärer Krankenhausaufenthalt von mindestens 10 Tagen Dauer sowie eine ambulante oder stationäre Anschluss-Heilbehandlung am Heimatort.

Das benötigen wir, um schnell helfen zu können:
  • Name, Adresse, Telefonnummer des Anrufers
  • Name, Alter, Heimatanschrift des Patienten
  • Gegenwärtiger Aufenthaltsort des Patienten (Krankenhaus?)
  • Name und Telefonnummer des behandelnden Arztes
  • Welche Sprache spricht der Arzt?
  • Angaben über bestehende Versicherungen oder DRK-Mitgliedschaft
  • Wer zahlt die Krankenhauskosten vor Ort?
Kontakt

Deutsches Rotes Team

Ob Vorstand, Ortsverein oder Mitarbeitende: Finden Sie hier umgehend Ihre richtige Ansprechperson im Kreisverband Odenwaldkreis.

Öffnungszeiten Kreisgeschäftsstelle

Mo–Do: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr | 13:30 Uhr – 15:00 Uhr

Fr: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr

Illigstraße 11, 64711 Erbach