Integrationszentrum
Beratungsstelle für Migration und Integration
Ziel der Beratung ist die Integration in den sozialen, kulturellen und beruflichen Alltag. Die Beratung erfolgt nach den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit; Unparteilichkeit; Neutralität; Unabhängigkeit; Freiwilligkeit; Einheit und Universalität.
Sie ist vertraulich und für Sie kostenlos. Gerne bieten wir die Beratung auf Anfrage auch auf Englisch und Russisch an.
Wir bieten an:
- Unterstützung im Umgang mit Behörden, Anträgen und Formularen
- Hilfe bei Anmeldung in Kindergärten und Schulen
- Kontaktaufnahme zu medizinischer Versorgung (Ärzte, Therapeuten, etc.)
- Informationen zu Sozialleistungen
- Klärung von schulischen und beruflichen Fragen
- Beratung zu persönlichen und familiären Anliegen
- Vermittlungen an andere Fachstellen
Bitte beachten
Bitte beachten Sie: Ab Mai 2025 sind wir nicht mehr Ansprechpartner für den Bereich „Laien-Dolmetscher“ im Odenwaldkreis
Adresse
DRK Beratungsstelle
für Migration und Integration –
Werner-von-Siemens-Straße 14
64711 Erbach
Öffnungszeiten
Dienstags und donnerstags von 09:00 – 16:00 Uhr
Individuelle Termine nach Vereinbarung
Kontakt
Nora Schäfer
Beraterin
Kathrin Schröder
Beraterin
Dagmar Emig-Mally
Hauptabteilungsleitung Soziale Dienste
Ähnliche Dienstleistungen
Event-Verleih für Vereine
Schulsanitätsdienst
DRK-Flugdienst
Deutsches Rotes Team
Ob Vorstand, Ortsverein oder Mitarbeitende: Finden Sie hier umgehend Ihre richtige Ansprechperson im Kreisverband Odenwaldkreis.
Öffnungszeiten Kreisgeschäftsstelle
Mo–Do: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr | 13:30 Uhr – 15:00 Uhr
Fr: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr