Einblicke in vielfältige Berufswelten

Girls’ und Boys’ Day beim Roten Kreuz
Am bundesweiten Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung – dem Girls’ und Boys’ Day – öffnete der DRK-Kreisverband Odenwaldkreis kürzlich wieder seine Türen für rund 35 interessierte Jugendliche im Alter zwischen 10 und 15 Jahren. Während die Mädchen bei der von den Schulen angeregten Veranstaltung spannende Einblicke in den Alltag der Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter erhielten, lag der Fokus beim Boys’ Day in diesem Jahr bewusst auf Bereichen abseits des Blaulichts. Die Teilnehmenden kamen auch aus Darmstadt, Münster und Roßdorf, womit das Projekt nicht ausschließlich auf den Odenwaldkreis beschränkt war.
Was viele nicht wissen: Rund die Hälfte der Mitarbeitenden im DRK-Kreisverband arbeitet nicht im Rettungsdienst, sondern in anderen sozialen und unterstützenden Tätigkeitsfeldern. Genau diese Vielfalt konnten die Teilnehmer des Boys’ Day hautnah erleben.
Neben den DRK-Freiwilligendiensten erhielten die Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Suchtberatung sowie in das besondere Projekt „Herzenswunsch-Mobil“, das schwer erkrankten Menschen letzte Herzenswünsche erfüllt – etwa ein Besuch bei der Familie oder ein letzter Ausflug ans Meer. Die bewegenden Geschichten machten deutlich, wie wichtig menschliche Zuwendung, Organisationstalent und Mitgefühl in vielen DRK-Bereichen sind.
Durch Gespräche mit Fachkräften, Mitmach-Aktionen und persönlichen Erfahrungsberichten konnten sich die Jugendlichen ein authentisches Bild vom Arbeitsalltag beim Roten Kreuz im Odenwaldkreis machen und vielleicht auch neue Berufsperspektiven entdecken, die sie zuvor noch nicht gekannt hatten.