Unser Kreisverband aktiv im Odenwald
Zurück zum Führerschein – Was sind mögliche Wege?
Am 28. Oktober 2025 findet ein Info-Abend für Menschen nach Fahrerlaubnisverlust wegen Alkohol und Drogen statt.
DRK informiert Interessierte zum Freiwilligen Sozialen Jahr
Am Montag, dem 27. Oktober 2025, findet von 17 bis 18 Uhr ein Online-Informationsabend über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) beim DRK statt.
Zuwendungen für kreisstädtische Vereine und Organisationen
Begünstigter bei der jüngsten Ausschüttung war auch der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes, der seinen Anteil zur Finanzierung der Seniorenarbeit einsetzen wird.
Kompetente Hilfe in vielen Lebenslagen
Am Dienstag, den 21. Oktober, informiert im Erlebniscafé des Roten Kreuzes in Erbach die Kreisvorsitzende Hiltrud Korb über die Arbeit des VDK (früher Verband der Kriegsbeschädigten…
Witzige Lesung mit Tiefgang und Drehorgel im Gepäck
Im DRK-Erlebniscafé stellt Michael Lang sein „Lyrisches Skalpell“ vor
Wie ernähre ich mich gesund?
Am Dienstag, den 16. September, referiert eine zertifizierte Ernährungsberaterin im Erlebniscafé des Roten Kreuzes in Erbach.
Fachfrau für Heil- und Wildkräuter im DRK-Erlebniscafé
Die Heil- und Wildkräuterexpertin Dorisa Winkenbach begeisterte im DRK-Erlebniscafé mit einem lebendigen Vortrag und vielen sinnlichen Eindrücken rund um die Welt der Kräuter. Im Anschluss…
Spende für die gute Sache übergeben
Unser DRK Kreisverband durfte kürzlich eine Spende aus den Töpfen der Sparkassenstiftung entgegennehmen.
Reichlich Lob für außergewöhnliche Leistungen
Der DRK-Vorstand hebt die Erfolge des Kreisverbandes hervor: Mitgliederzuwachs, 40 Jahre Selbsthilfe, acht neue Notfallsanitäter*innen