DRK-elektrisch
Mit der Anschaffung eines Renault Zoe als Elektrofahrzeug, will auch der DRK-Kreisverband seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Mit der Anschaffung eines Renault Zoe als Elektrofahrzeug, will auch der DRK-Kreisverband seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Neue Kontakte und Informationen sowie Diskussionen standen im Mittelpunkt einer von der Liga der Freien Wohlfahrtspflege im Odenwaldkreis organisierten Rundreise für die Beschäftigten der Ligaverbände und der im sozialen Bereich des Odenwaldkreises tätigen Mitarbeiter.
Neue Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Reichelsheim ist Heike Breid, die nun seit 21.06.2017 den Verein mit ihrer Stellvertreterin Heide Dentler, der Rechnerin Margita Krämer und der Schriftführerin Kerstin Hans führt. Beisitzer im Vorstand sind Rudolf Erdbrink, Heinz-Werner Forth und Melanie Pahl.
Informationsveranstaltung am 23. August 2017 um 19.00 Uhr in der Bahnstraße 43 (ehemals VHS) in Erbach, Seminarraum Erdgeschoss zum Thema
„Gekauftes Glück – wenn Kaufen zur Sucht wird“.
Am 1. Juni 2007, vor 10 Jahren, wurde die DRK-Schatzkiste eröffnet. Anlass genug für den DRK-Kreisverband, das 10-jährige Bestehen mit einer kleinen Feier zu würdigen. Hier konnte der DRK-Kreisvorsitzende Georg Kaciala zahlreiche Gäste, darunter Kreisbeigeordnete Anni Resch als Beauftragte des Odenwaldkreises für das Ehrenamt, sowie den Erbacher Bürgermeister Harald Buschmann begrüßen. Auch waren Vertreter des Kommunalen Jobcenters und der Sozialbehörde des Odenwaldkreises und der DRK-Ortsvereine anwesend.
bewerbung@drk-odenwaldkreis.de
so lautet die neue Emailadresse, die der DRK-Kreisverband zentral für die Zusendung von Bewerbungsunterlagen eingerichtet hat.
Die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Reichelsheim findet am Mittwoch, dem 21. Juni 2017, 19.30 Uhr, im DRK-Heim in 64385 Reichelsheim, Beerfurther Straße 27 A, statt. Die Mitglieder des Ortsvereins und interessierte Gäste sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Insbesondere wenn Personen vermisst werden, sind Rettungshundestaffeln wie jene des Deutschen Roten Kreuzes gefragt. Der Kreisverband Odenwaldkreis kann seit kurzem, sobald die polizeiliche Überprüfung stattgefunden hat, bei seinen Einsätzen in ganz Südhessen bis in den Taunus auf 15 geprüfte Flächenhunde und 5 geprüfte Trümmerhunde zurückgreifen. Die Staffel gehört zu einer der größten Staffeln bundesweit. Weitere 9 Teams befinden sich in Ausbildung darunter 2 Mantrailerteams.
Fast 30 Jahre hat Joachim Bergmann beim Odenwälder Kreisverband des Roten Kreuzes gearbeitet. Als Mann der ersten Stunde hat er seit April 1989 das damalige Arbeitsprojekt Hinterhof, eine Nachsorgeeinrichtung für Menschen mit Suchtproblemen, mit aufgebaut, wo er ab März 1991 als Arbeitsanleiter eingesetzt war.
Friedel Weyrauch, Leiterin der Selbsthilfegruppen des DRK-Kreisverbandes Odenwaldkreis und Tanja Kuba von der Hospizinitiative konnten dieser Tage einen Betrag über 250,00 Euro für den Gesprächskreis Trauer des DRK-Kreisverbandes Odenwaldkreis e.V. von den Helferinnen der DRK-Schatzkiste entgegennehmen.