Ganztagsbetreuung

Ganztägig arbeitende Schulen bieten allen Schülerinnen und Schülern eine ergänzende individuelle Förderung und ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot. Sie eröffnen Möglichkeiten, deren Bildungschancen zu verbessern und auszuweiten, vorhandene Interessen der Jugendlichen zu stärken und zu fördern und die Kooperation der Schülerinnen und Schüler untereinander sowie zwischen Schülerschaft und Lehrkräften zu verbessern.
Durch die Kooperation der Brückenschule mit dem DRK-Kreisverband sollen neue Lernorte erschlossen, das Schulleben weiter bereichert und das Angebot der Schule erweitert werden.
Natürlich entscheidet die Brückenschule selbst über das konkrete Ganztagsprofil. Schwerpunkt des DRK wird die Verwaltung der vom Land Hessen für die Ganztagsbetreuung zur Verfügung gestellten Fördermittel sein.